Campus Apfelbaum Wien | p.good Architekten

Der Campus Apfelbaum ist ein innovatives Projekt, das neue Standards für selbstbestimmtes Wohnen und Arbeiten setzt.

In zentraler Lage entstehen soziale und offene Wohnformen mit Gemeinschaftsbereichen, Grünflächen und Geschäftsflächen für Menschen jeden Alters, inklusive solche mit Behinderungen.

Fünf Liegenschaften werden saniert und erweitert, um 108 Wohneinheiten in verschiedenen Formen, Gemeinschaftsbereiche, Gewerbeeinheiten, ein Gesundheitszentrum und ein Studierendenwohnheim zu schaffen.

Das Projekt wurde nach einem intensiven Konzeptionsprozess als IBA-Kandidat (Internationale Bauausstellung) 2022 ernannt.

Dieses Projekt habe ich im Jahr 2019 über 6 Monate im Büro p.good Architekten begleitet. Als Architekt habe ich vor allem in der Ausführungsplanung und der Detailplanung unterstüttzt.

Ein moderner Mehrfamilienwohnblock mit Balkonen in einer grünen Umgebung bei Sonnenuntergang, Menschen im Gartenbereich und auf den Terrassen, mit Bäumen und Pflanzen im Vordergrund.
Ein moderner, grüner Außenbereich mit Menschen, die sich entspannen und interagieren, darunter eine Frau, die an einem Tisch sitzt, und Kinder, die spielen, im Hintergrund Bäume, Sträucher und moderne Gebäudestruktur.
Eine moderne mehrstöckige Wohnanlage mit Gemeinschaftsgarten und Dachgarten, umgeben von anderen Gebäuden, mit Menschen, die die Außenbereiche nutzen.
Luftaufnahme eines modernen Wohnkomplexes mit begrünten Dachterrassen und Gemeinschaftsgarten in einer urbanen Umgebung.